Dienstag, 27. Oktober 2020



Auf der Suche nach Fossilien

Wir hätten nicht gedacht, dass Steine so interessante Geschichten erzählen können. Der Porphyr ist durch einen Vulkanausbruch entstanden, andere Steine waren früher Sand oder Reste von verstorbenen Tieren. Der Salz-Pfefferstein war am tiefsten im Erdinnern und der Skollithos-Sandstein ist voller Wurmröhren. Bernstein schwimmt tatsächlich in sehr salzigem Wasser und mit Feuerstein kann man gut schneiden. Auch eins der ältesten Fossile der Welt haben wir gefunden. Jeder konnte sich ein eigenes Steineheft und ein Steinzeitfeuerzeug machen. Toll war auch, dass wir einen echten versteinerten Mammutbackenzahn in den Händen halten konnten. Wir haben insgesamt 10 Steine kennen gelernt und können sie alle auch zuordnen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen