Wie die Menschen in der Steinzeit überleben konnten, ist schon krass. Sie haben sich selber Feuerzeuge gemacht und mit den scharfen Feuersteinklingen konnten sie alles schneiden. Überhaupt kannten sie alle Steine viel besser als wir! Aber in unserem Workshop haben wir auch gelernt, ca. zehn Steine zu unterscheiden. Die Steine, die wir bei uns finden, sind übrigens mit den Gletschern der Eiszeit hierher gekommen. Schön fanden wir auch die Geschichte von den Rentierjägern, die sich in Berlin (Reinickendorf) gesammelt haben, um die Tiere zu jagen. Das weiß man, weil die Archäologen noch Reste gefunden haben, z.B. Feuersteinklingen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Vom Schmutz befreit – Ausgrabungspraktikum für künftige Forscher*innen Hast Du Dich schon mal gefragt, woher die Fundstücke aus einem Mu...
-
Viele kleine Steine Mosaik ist die Kunst, aus vielen kleinen Steinen ein Ganzes zu schaffen. Dass manche Steine nicht aus Stein sind, d...
-
Ziemlich praktische Steinäxte Kommt mit auf eine Inselreise und bewundert die großen Segelschiffe, die die Polynesier mit Hilfe von Stei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen