Wir waren ganz schön aufgeregt, bevor es losging. Unsere Rücksäcke waren gepackt und dann sind wir mit der Straßenbahn, der S-Bahn und noch mit zwei Regionalzügen bis nach Zernsdorf bei Königs Wusterhausen gefahren. Danach mussten wir noch 40 Minuten laufen und dann waren wir endlich da.
In der Kiesgrube Niederlehme wird noch gearbeitet. Bagger, LKW und ein Förderband waren zu sehen. Für uns sind Steine aufgeschüttet worden und dann haben wir nach schönen Hühnergöttern und Fossilien gesucht. Wir konnten auch Steine mit dem Hammer zerschlagen. Jeder hat was gefunden und als es am schönsten war, mussten wir leider wieder zurück. In Königs Wusterhausen gab es dann noch eine leckere Pizza zu essen und dann sind wir wieder zurück in die Schule gefahren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
"Auf ins Museum!" war auch das Thema der zweiten Exkursion zur Berliner Museumsinsel. Dieses Mal wollten wir mit großer Vorfreude ...
-
Viele kleine Steine Mosaik ist die Kunst, aus vielen kleinen Steinen ein Ganzes zu schaffen. Dass manche Steine nicht aus Stein sind, d...
-
Ziemlich praktische Steinäxte Kommt mit auf eine Inselreise und bewundert die großen Segelschiffe, die die Polynesier mit Hilfe von Stei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen